datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

Category: Mail

Dovecot: zlib-Files entpacken

January 16, 2018January 16, 2018Mail1 Comment

Im Dezember musste ich Mails einer Domäne in ein Mailarchiv importieren. Dieses mochte jedoch die komprimierten Files nicht so ganz (mit zlib-Kompression lässt sich bis zu 40% Speicherplatz mit Dovecot einsparen…so steht’s im Dovecot-Buch). Also musste ich erst mal entpacken. […]

Jabber im Terminal

December 9, 2017March 30, 2018cli, Debian/GNU Linux, Groupware1 Comment

Ich habe jetzt über die Zeit einige cli-chat Programme angeschaut. Voraussetzung in erster Linie war für mich XMPP, jedoch IRC fand ich auch nicht ganz uninteressant… Früher hab ich gelegentlich centerim für xmpp verwendet, das ist aber seit Wheezy nicht […]

Card- und CalDAV im terminal

November 8, 2017March 22, 2018cli, Debian/GNU Linux, Groupware, IT1 Comment

Um’s grad vorweg zu nennen: Vieles hier hab ich von Florian Heinle’s Blog abgeschaut, welchen ich beim initialen Testen als erste Anlaufstelle verwendet hab. Im Gegensatz zu ihm hab ich aber die Debian-Packages verwendet. Wie’s halt so ist, hätte ich […]

Notifications für (Neo)Mutt

November 5, 2017December 7, 2017cli, Debian/GNU Linux, Mail1 Comment

Mit “new_mail_command” kann man sich ganz einfach eine Notification für neue Mails einrichten (https://www.neomutt.org/feature/new-mail)

Shell
1
set new_mail_command="notify-send --icon='~/.mutt/mutt48.png' 'New Email' '%n new messages, %u unread.' &"

Das ganze schaut dann etwa so aus (warum der Icon fehlt weiss ich jetzt auch grad nicht – eventuell was mit i3 zu tun ?)

Sieve Filter Attachments

February 24, 2016February 24, 2017Mail

Sieve ist witzig. Habe jetzt eben mal einen Filter zum doc rejecten gemacht. Klappt ganz gut…und ist (neben der Grundsatz-Diskussion über freie Software) eigentlich auch gar nicht abwegig, wenn man die Crypto-Trojaner etc betrachtet, die derzeit rumschwirren… Hier die gekürzte […]

Huawai Mail

April 23, 2014February 22, 2017Android, Mail

Naja, wieso jeder Hersteller ein eigenes Mail, Kalender usw. machen muss, ist mir generell ein Rätsel. Meist können die nicht mehr als die Standard-Android Applikation oder sind sonst buggy… Jedenfalls ist das beim Huawei auch so. Mail ging eigentlich immer […]

TinyTiny in Thunderbird/Iceweasel integrieren

March 30, 2014February 24, 2017Mail, Web

Tiny Tiny RSS lässt sich auch in Thunderbird einbauen. Man muss dazu unter “Tools” die “ErrorConsole” starten und folgenden Code – selbstverständlich mit dem eigenen RSS-URL – angeben:

1
Components.classes['@mozilla.org/appshell/window-mediator;1'].getService(Components.interfaces.nsIWindowMediator).getMostRecentWindow("mail:3pane").document.getElementById("tabmail").openTab(“contentTab”, {contentPage: “https://reader.datentraeger.li”});

Nun erhält man eigentlich nur einen weiteren Tab, der das Login […]

Thunderbird Spickzettel

December 7, 2013February 22, 2017Mail

Wir haben mal einen kleinen Spickzettel für Thunderbird erstellt (naja, ein erster Wurf…), weil die meisten nur in englisch zu finden sind. Dass aber alle unsere Kunden der englischen Sprache mächtig sind, sei dahingestellt. Deswegen mal das ganze in deutsch. […]

clamav

July 24, 2013February 22, 2017Debian/GNU Linux, Groupware, Mail

Letzthin hab ich, eher per Zufall, entdeckt, dass Clamav noch recht viel Speicher für eigentlich nichts tun braucht. Da ist es, soweit ich gesehen habe, ganz normal, dass das Teil mal so um die 200-300MB versaut. Ein weiterer Grund, Mailserver […]

Wenn aMaViS Selbstmord macht…

July 11, 2013February 24, 2017Mail

Das kommt davon, wenn man den Server nicht sauber runterfährt…. Letzthin hat aMaViS gestreikt und in den Mail-Logs waren dann solche Messages zu finden:

1
org.amavis.amavisd[3789]: Suicide () TROUBLE in pre_loop_hook: db_init: BDB no dbS: __fop_file_setup:  Retry limit (100) exceeded, File exists. at (eval 55) line 309.

und

Shell
1
2
3
...
status=deferred (lost connection with 127.0.0.1[127.0.0.1] while receiving the initial server greeting)
...

Die Lösung auch hier mal wieder ziemlich banal: aMaViS stoppen, den Inhalt des […]

Posts navigation

1 2 3

Search

Posts

  • Note to myself: iteration in puppet
  • newsboat filter und macros
  • notify-send hängt, kein Output
  • gnome-keyring ohne Gnome
  • WordPress-Artikel mit vim schreiben

Archives

Categories

Tags

Android Apple btrfs cli conky Database Debian/GNU Linux foo.li FSFE git Gnome Gnusocial Groupware IT Java Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Virtualisierung Web Win www-links X11

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Blogroll

  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.