clamav

Letzthin hab ich, eher per Zufall, entdeckt, dass Clamav noch recht viel Speicher für eigentlich nichts tun braucht. Da ist es, soweit ich gesehen habe, ganz normal, dass das Teil mal so um die 200-300MB versaut. Ein weiterer Grund, Mailserver mit genügend Speicher auszurüsten. Ich sage mal so 2GB sollten…

Wenn aMaViS Selbstmord macht…

Das kommt davon, wenn man den Server nicht sauber runterfährt…. Letzthin hat aMaViS gestreikt und in den Mail-Logs waren dann solche Messages zu finden: org.amavis.amavisd[3789]: Suicide () TROUBLE in pre_loop_hook: db_init: BDB no dbS: __fop_file_setup: Retry limit (100) exceeded, File exists. at (eval 55) line 309. und ... status=deferred (lost…

Probleme mit TLS: encryption too weak 0 less than 128

Hatte gestern das Problem, dass Mails an eine gewisse Domain nicht rausgingen und in der Queue hängen geblieben sind mit folgender Aussage: (host smtp.domain.com[xxx.xxx.xxx.xxx] said: 403 4.7.0 encryption too weak 0 less than 128 (in reply to MAIL FROM command)) Zum ersten kann man einfach mal zum entsprechenden Server telnetten…

Dovecot max Connections per IP

Gestern war es tatsächlich so, dass ich von meiner Kiste aus zuviele Connections auf Dovecot gemacht hab. Seitdem Perdition alle Verbindungen gegen aussen annimmt, sammelt sicht doch noch schnell mal was an bei mehreren Mailkonten. Naja, temporär hab ich mal die Anzahl Connections pro IP hochgesetzt…. mail_max_userip_connections = 20

Mutt und abgelaufene Zertifikate

Mutt kann ganz lästig sein, wenn man ein abgelaufenes Zertifikat auf einem Server hat. Dies ist bei meinem internen Exchange-Klump der Fall. Ein neues gibt’s bestimmt nicht mehr, weil das Ding noch diesen Monat die ewigen Jagdgründe aufsucht (war schon laaaaange Zeit dafür). Mutt lässt das abgelaufene Zertifikat auf jedenfall…

Mutt und Google Kontakte

Da ich momentan grad ein bisschen dran bin, die Google Dienste mit lokalen Fat-Clients einzubinden, darf natürlich Mutt auch nicht fehlen. Auch hier ist es grundsätzlich keine grosse Sache, die Kontakte miteinzubinden. Entweder man verwendet goobook (lässt sich recht bequem mit easy_install montieren) oder man verwendet die googlecl – ein…

Mutt – send-hooks

Jetzt hab ich Idiot immer manuell die Senderadresse geändert, wenn ich an bestimmte Adressen geschrieben hab – dazu hab ich mir ein Macro erstellt, und konnte via “v” umstellen. alias 0_fsfe_from Peter Beck <peterbeck AT fsfe DOT org> macro compose v "<edit-from>^Uidentity_<tab>" "Select from" War ja auch schon recht bequem,…

Dovecot und NFS Stale Handles auf ext3

Und nochmals ein Problem, das ich beim Basteln mit Heartbeat selbst verursacht habe (eine weitere iscsi Disk, die auf beiden Nodes gleichzeitig gebootet wurde)… Dovecot wollte irgendwie nicht mehr richtig eine Verbindung zulassen. Im Log war dann ein NFS Stale Error, obwohl das ganze eine lokale Disk ist, die gar…

Gmail und forwarder zu sich selbst

Nehmen wir mal an, man hat eine gmail-Adresse und einen einen Alias mit einem forwarder zu eben dieser gmail-Adresse. Schickt man sich nun von der Gmail-Adresse an diese Alias-Adresse ein Mail, wird man diese niemals bei Gmail im Webinterface zu Gesicht bekommen. Im Mail-Log schaut aber alles korrekt aus, kein…

Postfix delay-Werte

delays=a/b/c/d (Sekunden) So kann genauer der Flaschenhals analysiert werden: ► a = Zeit bis die Mail in der Queue war (d.h. inkl. Empfangszeit) ► b = Zeit, die die Mail in der Queue war ► c = Zeit für den Verbindungsaufbau (DNS, HELO und TLS) ► d = Übertragungszeit für…