datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

clamav

July 24, 2013 Debian/GNU Linux Groupware Mail

Letzthin hab ich, eher per Zufall, entdeckt, dass Clamav noch recht viel Speicher für eigentlich nichts tun braucht. Da ist es, soweit ich gesehen habe, ganz normal, dass das Teil mal so um die 200-300MB versaut. Ein weiterer Grund, Mailserver mit genügend Speicher auszurüsten. Ich sage mal so 2GB sollten da schon mindestens drinliegen, wenn Spamassassin, Clamav und aMaViS mitlaufen…kommt natürlich auch noch auf die Anzahl User drauf an und ob IMAP etc auf derselben Kiste mitlaufen. Unter 2GB ist aber wohl nicht sehr realistisch in den meisten Fällen, ausser es läuft nur Postfix und sonst nix.

Übrigens hat auch clamav ein eigenes top…. clamdtop…

mdraid – “verlorene” disk wieder anhängen

Nouveau

Search
Posts
  • tt-rss update
  • freerdp ERRCONNECT_TLS_CONNECT_FAILED
  • Windose – kein Internet
  • Rechner ohne IP
  • Goodbye Nvidia
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE fvwm git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.