datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

Remmina via x2go

April 30, 2019 Arch Debian/GNU Linux X11

Seit ich Finja hab arbeite ich eigentlich an zwei Desktops – meinen Hauptrechner im Büro und einen (eigentlich mein künftiger Hauptrechner) oben im Zimmer.

Ganz eingerichtet habe ich den Rechner oben noch immer nicht. VPN-Verbindungen und das ganze Zeug mach ich eigentlich beim Rechner unten. Ich verbinde mich einfach via ssh und connecte zur lokalen tmux-Session, halt ganz normal, wie ich das von allen anderen Rechnern (Laptop, extern etc) mache. Das hat sich ja seit langem so bewährt.

Remmina hab ich halt auch immer via x11forwarding gemacht. Naja, aber wenn das unten schon läuft, muss ich es abschiessen, da nicht mehrere Sessions gemacht werden können. Das ist aber logischerweise etwas doof…

Hierzu nutze ich aber einfach x2go – lokal und oben – so kann ich die Session jeweils suspenden und am anderen Rechner resumen. Finde das ganze sehr bequem, klappt auch ganz gut…

Das ganze ist natürlich nicht Remmina-spezifisch, aber in meinem Fall grad ein gutes Beispiel, dass x2go auch im LAN nützlich sein kann…

conversejs in Hugo-Site

taskd Zertifikate erneuern

1 thought on “Remmina via x2go”
  1. Peter V. Beck, I.
    April 30, 2019 at 10:01 pm

    Remmina via x2go https://blog.datentraeger.li/?p=2396

Comments are closed.

Search
Posts
  • Overleaf
  • wir haben 300’000 !!
  • ZNAP Wallet
  • wtf m$ S3150 ?!?
  • systemd failed status entfernen
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch Backup BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.