datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

Swisscom Hostcenter: DNS-Records. WTF ?!?

September 25, 2018 IT

Im Swisscom Hostcenter kann man ja DNS-Einträge verwalten. Naja, dazu ist das ja wohl auch da. In der “Standard”-Ansicht lassen sich A, CNAME und MX setzen. Auch damit kann ich leben, wird wahrscheinlich am meisten benötigt.

Nun möchte ich aber einen SRV Record für XMPP anlegen. Ein Klick auf “Erweitert”, Daten eintragen, done. Habe ich mir erhofft. Aber die Maske hilft mir auch nicht wirklich weiter. Wo setze ich denn hier den Port ? Priority ? Weight ?

Na gut, man kann ja auch Textfiles importieren. Gesagt, getan – leider auch ein Fehlschlag.

WTF ? Wie kann man hier einen anständen DNS-Record anlegen ?! Bin ich froh, dass ich die meisten Domänen selber manage, mit solchen Hostingplattformen komm ich einfach nicht klar.

[EDIT]: Ich hab’s dann doch noch hingekriegt. War einfach ich zu blöd ? Naja, es könnte etwas logischer aufgebaut sein. Und sonst zumindest mit einem Sample oder so…

Wasserzeichen mit LaTeX

Blackberry Classic

Search

Posts

  • Massenscan von Fotos
  • Derek The Ironing Man und Salad Bloody Salad
  • Tapes aufnehmen mit dem PC
  • Kassette digitalisieren
  • Album: May Our Chambers Be Full

Archives

Categories

Tags

Android Apple Backup BBOS/QNX btrfs cli conky Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE fvwm git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Blogroll

  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.