datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

WordPress-Artikel mit vim schreiben

March 28, 2018 cli Web

Mit VimWordpress kann man direkt aus vim bloggen. Wie die Beschreibung schon sagt, alle anderen Plugins (VimRepress, VimBlog,…) klappen mit aktuellen Vim-Versionen/Python3 nicht, habe ich auch feststellen müssen…

Requirements

Damit das ganze funktioniert, sind folgende Voraussetzungen nötig:

  • python3
  • das vim-markdown-plugin
  • vim mit Python3-Support

Ob vim nun python3-support hat oder nicht kann man folgendermassen ausfindig machen, entweder:

:version

oder

echo has('python3')

Falls die verwendete Version nun also keinen Python3-Support hat, fehlt wahrscheinlich das Package ‘vim-nox’. Nach der Installation sollte es passen.

Nun muss noch eine Config für den (oder die) Blog angelegt werden unter ~/.vimpressrc

[Blog0]
blog_url = https://yoursite.com/
username = your_user_name
password = your_password

Danach ist man eigentlich startklar.

Usage

:BlogList – listet die letzten 30 Posts auf. Anzahl definierbar, z.B. :Bloglist post 50
:BlogNew – neuen Eintrag verfassen
:BlogSave draft – als Entwurf speichern

ich gehe jetzt nicht weiter auf die Details ein, die sind erstens identisch mit den alten Plugins, zweitens ganz ok dokumentiert und drittens erkennt man bereits am Namen, was gemacht werden soll…

Fazit

Das ganze scheint ganz gut zu klappen, jedoch muss ich normal in HTML-Syntax schreiben. Ich dachte, dass man Markdown verwenden kann, was bestimmt auch so ist, nur etwas bei mir scheint nicht zu passen. Das wäre schon wesentlich bequemer.
Die Funktion :BlogUpload crasht bei mir mit einer Exception.

ympd

gnome-keyring ohne Gnome

1 thought on “WordPress-Artikel mit vim schreiben”
  1. Peter V. Beck, I.
    March 28, 2018 at 9:45 pm

    WordPress-Artikel mit vim schreiben https://blog.datentraeger.li/?p=1358

Comments are closed.

Search
Posts
  • tt-rss update
  • freerdp ERRCONNECT_TLS_CONNECT_FAILED
  • Windose – kein Internet
  • Rechner ohne IP
  • Goodbye Nvidia
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE fvwm git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.