Network Manager Verbindung via cli

Bisher hab ich meine VPN-Verbindungen immer in der Shell via “openvpn –config pfad-zur-config” gestartet. Wenn man die Verbindungen im Network-Manager aber definiert, kann man diese auch via “nmcli” starten. Mit der Eingabe von “nmcli con” werden alle Verbindungen aufgelistet. Ein Verbindung aufbauen kann man mit peter@peanut:~$ nmcli con up id…

Card- und CalDAV im terminal

Um’s grad vorweg zu nennen: Vieles hier hab ich von Florian Heinle’s Blog abgeschaut, welchen ich beim initialen Testen als erste Anlaufstelle verwendet hab. Im Gegensatz zu ihm hab ich aber die Debian-Packages verwendet. Wie’s halt so ist, hätte ich das gern bei mir selbst dokumentiert. Als erstes monitiert man…

Notifications für (Neo)Mutt

Mit “new_mail_command” kann man sich ganz einfach eine Notification für neue Mails einrichten (https://www.neomutt.org/feature/new-mail) set new_mail_command="notify-send --icon='~/.mutt/mutt48.png' 'New Email' '%n new messages, %u unread.' &" Das ganze schaut dann etwa so aus (warum der Icon fehlt weiss ich jetzt auch grad nicht – eventuell was mit i3 zu tun ?)

Post to GNU Social via terminal

Just made an alias to queet to my GnuSocial instance from bash alias queet='function _queet() { echo -e status="$@" | curl -u user:passwd --data-binary @- https://gnusocial-url/api/statuses/update.xml; }; _queet' posting is now just that simple: peter@peanut:~$ queet Test-Queet via bash Another option is to use the gasher-shellscript. It’s easy to setup…

Tabellenkalkulation mit sc

sc ist herzig. warum braucht man eigentlich Excel oder was auch immer, wenn man das ganze in vi-Manier erledigen kann ? Eigentlich schon geil, was alles mit mutt, remind, wyrd, gcalcli und so weiter im “Office-Bereich” auf der Konsole erledigt werden kann…