datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

Gnome3 Background

April 1, 2014 Gnome

Ach ja, letzte Woche (oder war’s schon länger her ?) hatte ich unter Testing mal das Problem, dass Gnome3 das Hintergrundbild nicht mehr dargestellt hat. Das Problem war die Einstellung, Icons auf dem Desktop anzuzeigen. Nachdem dies deaktiviert wird, dann zeigt Gnome das Hintergrundbild auch wieder wie gewohnt an. Bei meinem Desktop mit unstable hatte ich dieses Problem nicht. Naja, vielleicht hilfts ja trotz des späten Posts doch noch jemandem…
Nachtrag: Hatte das Problem nach Reboot auch bei meinem unstable.

Die Settings können übrigens auch ohne Tweak Tool mit gsettings angepasst werden:

Hier sind die Desktop-Icons also noch aktiv:

gsettings get org.gnome.desktop.background show-desktop-icons
true

Um die Desktop-Icons zu deaktivieren:

gsettings set org.gnome.desktop.background show-desktop-icons true

Wird nun nochmals ein “get” ausgeführt, sollte logischerweise “false” retourkommen. Das ganze “zieht” sofort, der Desktop wird eine Sekunde etwas dunkler und die Settings passen.

TinyTiny in Thunderbird/Iceweasel integrieren

X201 Debian

Search
Posts
  • Overleaf
  • wir haben 300’000 !!
  • ZNAP Wallet
  • wtf m$ S3150 ?!?
  • systemd failed status entfernen
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch Backup BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.