datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

shiori bookmark-manager

March 1, 2018 cli Web

Ich hab über die Zeit schon einiges ausprobiert, um meine Bookmarks etwas besser zu ordnen (Wallabag, Nextcloud Bookmarks, buku …), richtig zufrieden war ich jedoch nie und schlussendlich gabs einfach ein Textfile, wo ich mir interessante Links eingetragen hab – keep it simple…

Heute bin ich jedoch auf shiori gestossen. Es ist zwar ein recht junges Projekt, aber gefällt mir schon ganz gut. Das ganze kann via commandline verwendet, was mir sehr entgegenkommt. Wenn man aber will, kann man auch lokal einen Server laufen lassen und shiori im Browser verwalten.

Die Daten werden im home in einem sqlite-File gespeichert. Man kann bookmarks aus einem html importieren oder auch wieder exportieren, sollte also bspw. mit Firefox kein Problem sein.

Das ganze ist eigentlich selbsterklärend und eigentlich bräuchte ich weiter nix dazuzuschreiben, ich machs jetzt halt trotzdem kurz. Bei allen Optionen erhält man mit -h weitere/detailliertere Informationen, z.B. serve -h

Eintrag hinzufügen

mittels -t kann man tags angeben, mit -i einen eigenen Titel, falls gewünscht, beide ist jedoch optional

shiori add -t dotfile -i "Dotfile Management" http://grantammons.me/2017/11/26/efficiently-managing-dotfiles/
49. Dotfile Management (6-9 minutes)
    > http://grantammons.me/2017/11/26/efficiently-managing-dotfiles/
    + Dotfiles and dotfile management are a foundational keystone to an organized, repeatable workflow. They are a must if you’re a developer, and also become critically important to properly manage if you’re planning on running Linux as your primary desktop experience.
    # dotfile

Suche

shiori search wall
40. Awesome Wallpapers - wallhaven.cc
    > https://alpha.wallhaven.cc/
    + Your source for the best high quality wallpapers on the Net!
    # wallpaper

Server starten

shiori serve
INFO[0000] Serve shiori in :8080

Mit dem -p Parameter lässt sich auch ein anderer Port definieren.

User anlegen

Wenn man das Webinterface nutzen möchte, muss man jedoch erst einen User anlegen, der sich anmelden kann

shiori account add peter

EDIT 5/2018: Bin nun doch auf buku umgestiegen, einfach weil verbreiteter…

mpv Shortcuts

zathura

Search
Posts
  • tt-rss update
  • freerdp ERRCONNECT_TLS_CONNECT_FAILED
  • Windose – kein Internet
  • Rechner ohne IP
  • Goodbye Nvidia
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE fvwm git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.