datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

x2x

February 28, 2018 cli X11

Früher hab ich ab und zu Synergy verwendet, um auf den nebenstehenden Mac zuzugreifen, wenn dort etwas getestet werden musste (neuerdings gibt’s übrigens den Fork Barrier, da neue Synergy-Versionen scheinbar alles über externe Synergy-Server leiten soll, auch wenn nur im LAN genutzt… kenne aber Barrier nicht, dacht nur, dass ich’s hier noch erwähne…siehe auch Reddit).

Setzt man nur GNU/Linux ein, kann aber auch x2x eine bequeme Variante sein, ohne gross Aufwand zu betreiben…

ssh -CX peter@secondary_pc 'x2x -east -to :0.0'

Das ganz performt ganz gut, hätte bisher nix zu beanstanden. Auch die Zwischenablage funktioniert tadellos, recht coole Sache. XForwarding muss natürlich aktiviert sein, damit das ganze klappt.

Wenn’s aber um mehrere Betriebssyteme geht, gibt’s wohl keinen Weg um Synergy. Die Software ist GPLv2, jedoch nicht gratis, was absolut ok ist. Die paar Franken, die es kostet, ist es auch wert und die Jungs machen auch eine gute Sache.

virsh console

googler / ddgr

Search
Posts
  • Overleaf
  • wir haben 300’000 !!
  • ZNAP Wallet
  • wtf m$ S3150 ?!?
  • systemd failed status entfernen
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch Backup BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.