datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

Gnu Social

February 22, 2016 FSFE IT

Hab jetzt mal eine GNU-Social Instanz montiert, um das ganze genauer anzuschauen (ist noch nicht definitiv – gnusocial.li hab ich jedenfalls aber bereits – unter einem gewissen Guinness-Pegel – bestellt….).

Hab mal kurz friendica angetestet, das gefiel mir einfach optisch gar nicht. Aber wie gesagt, nur ganz kurz. Diaspora finde ich optisch am ansprechendsten, jedoch etwas komplexer beim Setup (nicht, dass es nicht machbar wäre – das ganze Ruby-Zeugs finde ich sogar als Pluspunkt dort -, aber ich hoffe doch auf ein Debian Package…was für GNU Social auch schön wäre.) Es gibt zwar Scripte, um Debian Packages zu generieren, aber die müssten erst mal für mein Gusto “korrigiert” werden (installiert z.B. nach /etc/share – finde, da gehört jetzt in Gottes Namen keine Webapplikation rein usw…)

Irgendwie will es aber einfach nicht mit den File-Uploads und Avataren klappen. Sollte ja eigentlich kein Ding sein, aber ich bin wohl einfach zu doof….naja, werde das im Verlauf der Woche mal genauer anschauen.

Let’s Encrypt

Sieve Filter Attachments

Search
Posts
  • tt-rss update
  • freerdp ERRCONNECT_TLS_CONNECT_FAILED
  • Windose – kein Internet
  • Rechner ohne IP
  • Goodbye Nvidia
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE fvwm git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.