datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

Applescript

September 28, 2013 Apple

Dialoge in Appleskript sind recht einfach

display dialog "text der message" buttons {"OK"}{"Cancel"} default button "OK"

Das ganze lässt sich grad auch mit icons aufpeppen:

set foologo to path to resource "foologo.icns"
display dialog "text der message" buttons {"OK"}{"Cancel"} default button "OK" with icon foologo

und schaut z.B. dann etwa so aus (nicht ganz dasselbe wie im Beispiel, aber wohl genug verständlich):

Soll eine Dialogbox nur für eine gewisse Zeit lang angezeigt werden, kann giving up eingesetzt werden:

display dialog "test message" buttons {"OK"} giving up after 10

Um ein Applescript im Terminal auszuführen, verwendet man osascript. Manchmal noch recht nützlich…

osacript ScriptName.scpt

Man kann aber auch direkt Applescript im Terminal ausführen:

osascript -e 'tell application "Safari" to quit'

WordPress: Private / Protected nicht anzeigen

Search
Posts
  • Overleaf
  • wir haben 300’000 !!
  • ZNAP Wallet
  • wtf m$ S3150 ?!?
  • systemd failed status entfernen
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch Backup BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.