datentraeger

geistige Umweltverschmutzung

Massenscan von Fotos

April 13, 2021 Debian/GNU Linux IT Multimedia

Ich habe mir am letzten Wochenende zur Aufgabe gemacht alte Familienfotos (und Dia’s, Negative) einzuscannen. Das ganze manuell zu machen wäre ja ziemlich mühsam, da in der ersten Schachtel so an die 1000 Fotos zu finden waren…

Deshalb habe ich meinen alten Fujitsu fi-5120C entstaubt und wiederbelebt. Der hat einen schönen ADF, der den Inhalt ziemlich “gerade” durchzieht (was bei Fotos sicher kein Nachteil ist…)

Mit scanimage und imagemagick lässt sich ein Batch-Scan sehr simpel bewerkstelligen

scanimage -d "fujitsu:fi-5120Cdj:132825" --resolution 600 \
  --format=jpeg --mode Color --batch="$(date +%Y%m%d_%H%M%S)_p%04d.jpg" 

Damit werden alle Bilder im ADF eingescannt und mit fortlaufender Nummerierung abgespeichert.
Jedoch haben alle Scans noch einen weissen Rahmen (je nach Orientierung grösser oder kleiner). Das möchte ich natürlich nicht manuell zuschneiden und wieder speichern. Selbstverständlich kann imagemagick hier locker weiterhelfen:

convert "$i" -fuzz 50% -trim "$i"

Den fuzz-Wert muss man sich ein bisschen durchpröbeln, jedoch habe ich mit 50-70% sehr gute Ergebnisse erhalten.

Jedenfalls ist das ganze mit einem solchen Zweizeiler ein Klacks und man scannt sich etliche Bilder innert Minuten und muss sozusagen nichts manuell nachbearbeiten.

Zur Kontrolle schau ich mir die Bilder in Ranger durch. Falls es noch etwas zu rotieren gäbe, habe ich ein command hinterlegt – Imagemagick rotiert das Bild um 90 Grad und überschreibt das Original. Reicht mir so, auch wenn ich es mitunter drei mal machen muss, da ich nur im Uhrzeigersinn gemappt hab (eher selten)…

map rotate shell convert -rotate 90 %f %f

Somit kann ich das grad beim Durchschauen erledigen. Das Keyword setzt man aber besser kürzer, weil dann noch bequemer 😉

Mein Ziel ist, die Fotos am Schluss via Lychee der Familie zur Verfügung zu stellen.

Derek The Ironing Man und Salad Bloody Salad

HP Elite X2

Search
Posts
  • Overleaf
  • wir haben 300’000 !!
  • ZNAP Wallet
  • wtf m$ S3150 ?!?
  • systemd failed status entfernen
Archives
Categories
Tags
3D-Printing Android Apple Arch Backup BBOS/QNX cli Container Database Debian/GNU Linux Docker foo.li FSFE git Gnome Gnusocial Groupware irc IT Java LaTeX lvm Mail Mobile Movies Multimedia Music Nonsense Office Packaging PHP Puppet Redmine SQL Think-About Uncategorized Vaping vim Virtualisierung Web Win WTF www-links X11 XMPP
Meta
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Blogroll
  • Datentraeger Pics
  • foo.li systeme + software
  • GnuSocial.li
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.